Datenschutzerklärung gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Betreiber der Webseite:
www.djköln.de
E-Mail: info@dj-koeln.net
Weitere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erheben wir nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – etwa über das Kontaktformular.
Verarbeitung im Kontaktformular:
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern und verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Rückfragen.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hinweis: Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
4. Sicherheit der Datenübertragung (SSL-Verschlüsselung)
Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um übertragene Daten bestmöglich zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol erscheint. Daten, die über ein Formular oder per E-Mail übermittelt werden, können durch Dritte nicht mitgelesen werden, wenn die SSL-Verschlüsselung aktiv ist.
5. Technische Datenverarbeitung (Server-Logfiles)
Zur Wahrung der technischen Sicherheit speichert unser Hosting-Anbieter Server-Logfiles. Die IP-Adressen werden dabei anonymisiert gespeichert. Beim Aufruf unserer Website werden automatisch technische Daten durch den Webserver erfasst (sogenannte Server-Logfiles), darunter:
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert)
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und der Stabilität der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Diese Website wird bei Ionos gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Hierbei kann es sich z. B. um IP-Adressen oder Kontaktanfragen handeln. Wir haben mit dem Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
6. Verlinkung auf soziale Netzwerke (ohne Plugins)
Auf dieser Website finden Sie Links zu unseren Profilen in sozialen Netzwerken wie z. B. Instagram, Facebook, YouTube oder anderen Plattformen. Dabei handelt es sich ausschließlich um statische Links (Text oder Bild), die beim Anklicken in einem neuen Fenster geöffnet werden. Durch das bloße Aufrufen unserer Website werden keine personenbezogenen Daten an diese Dienste übermittelt. Erst wenn Sie auf einen dieser Links klicken, verlassen Sie unsere Website und werden auf das jeweilige soziale Netzwerk weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen:
7. Cookies und Tracking-Technologien
Diese Website verwendet keine Cookies, kein Tracking, und keine Analyse- oder Marketingtools. Es erfolgt keine Profilbildung, kein Nutzer-Tracking und keine Reichweitenanalyse.
8. Eingesetzte Schutzmaßnahmen (CAPTCHA)
Zum Schutz unserer Formulare vor Spam oder Missbrauch setzen wir ein einfaches CAPTCHA-Verfahren ein. Dabei handelt es sich nicht um Google reCAPTCHA oder andere Drittanbieterdienste. Das Verfahren dient ausschließlich der Erkennung menschlicher Eingaben und verarbeitet keine personenbezogenen Daten oder Cookies.
9. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten:
Auskunft (Art. 15 DSGVO): Welche Daten wir über Sie speichern
Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, genügt eine formlose Mitteilung an:
📧 info@dj-koeln.net
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist z. B. der/die Landesbeauftragte für Datenschutz in NRW:
11. Dauer der Datenspeicherung
Daten, die Sie uns über das Kontaktformular senden, speichern wir nur so lange, wie sie für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich sind. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.